Der Verein Deutsch für Flüchtlinge bietet Geflüchteten kostenfreie Deutschkurse.
Voraussetzung
Unsicherer Aufenthaltsstatus (Gestattung, Duldung) und / oder fehlender Anspruch auf staatlich geförderte Kurse, Mindestalter 18 Jahre.
Kosten
Dank großzügiger Förderung und Spenden können wir den Lernenden kostenfreie Kurse anbieten.
Es fallen nur € 5,– für Einschreibe- und Materialkosten an (bei der Einschreibung zu entrichten). Für jedes Trimester muss ein Buch gekauft werden (ca. 19,50 – 22,00 Euro). Der Verein Deutsch für Flüchtlinge kann nicht die Fahrtkosten übernehmen!
Kurse
Unsere Kurse finden in 3 Trimestern à 11 Wochen statt.
Jedes Trimester bietet 99 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Jede Woche finden 3 x 3 Unterrichtseinheiten (vormittags oder nachmittags – nicht am Abend) statt.
Jedes Trimester bieten wir Deutschkurse auf folgenden Niveaus an:
- Alphabetisierungskurs
- Alpha+
- Vorkurs
- Grundkurs 1 (- A 1.1)
- Grundkurs 2 (- A 1.2)
- Grundkurs 3 (- A 2.1)
- Grundkurs 4 (- A 2.2)
Die Einstufung erfolgt bei der Einschreibung durch einen kleinen Test.
Kursgröße: 10 – 16 Teilnehmer.
Jeder Kurs schließt mit einer Prüfung ab, deren Bestehen das Aufrücken in einen Kurs des nächsthöheren Niveaus erlaubt.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer
Studierende am Institut Deutsch als Fremdsprache (Ludwig-Maximilians-Universität)
Kursort
Alle Deutschkurse finden statt im
EineWeltHaus
Schwanthalerstraße 80
80336 München
Zusatzangebote
Dank der Zusammenarbeit mit großzügigen Kooperationspartnern können wir unseren Lernern auch ein kleines Stück Teilhabe am Münchner Kulturleben ermöglichen, z.B. durch den Besuch von Museen, durch Stadtrundgänge, durch Bibliotheksführungen etc.
>> Über uns
Damit die frisch erworbenen Sprachkenntnisse vertieft und in Alltagssituationen eingeübt werden können, organisiert der Münchner Flüchtlingsrat zusammen mit dem EineWeltHaus und uns Sprachpartnerschaften.
>> Sprachpartnerschaften
Gefördert durch
