Mitmachen und unterstützen
Ehrenamtlich mitarbeiten
Unser Verein lebt vom freiwilligen Engagement des ehrenamtlichen Vorstands und der aktiven Mitglieder und Unterstützer*innen.
Sprachprofis und KulturvermittlerInnen (auf Honorarbasis)
Begeistern Sie sich für die deutsche Sprache? Unterrichten Sie gern selbständig multikulturelle, heterogene Kursgruppen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete ohne gesicherte Bleibeperspektive suchen wir fortlaufend Studierende oder Absolventen der Fächer Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) oder der Germanistik als Lehrkräfte. Die Sprachkurse laufen über drei Trimester im Jahr.
Der zeitliche Umfang beträgt 3 x 3 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Woche plus Vor- und Nachbereitung. Als ehrenamtlicher Verein können wir Ihnen ein festes Stundenhonorar von 20 € bieten.
Als Studierende des Faches Deutsch als Fremdsprache können Sie bei uns das im Studium erforderliche Praktikum absolvieren. Dieses erstreckt sich über zwei Trimester und Sie werden von einer erfahrenen Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache begleitet.
Für einen Einblick in die Arbeit als Sprachprofi und KulturvermittlerInnen lesen Sie den Erfahrungsbericht einer Lehrerin.
Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!